Schlecht gesicherte und leicht erreichbare Türen und Fenster machen es Einbrechern leicht, innerhalb von Sekunden in Ihr Zuhause zu gelangen. Schafft ein Einbrecher es nach maximal fünf Minuten nicht hinein, bricht er den Versuch ab, weil ihm das Risiko zu hoch ist, erwischt zu werden.
Somit erstellen wir mit Ihnen bereits bei der Hausplanung ein Sicherheitssystem, um es Einbrechern zu erschweren in Ihre Immobilie zu gelangen!
Täter wissen Einbaufehler der Sicherungsmaßnahmen auszunutzen, deshalb ist der professionelle Einbau unerlässlich. Diesen Schritt übernehmen wir gerne für Sie!
Hier einige Fakten zum Thema Einbruch & Sicherheit bei Häusern und Wohnungen:
Rund alle drei Minuten findet in Deutschland ein Einbruch statt. Dass Einbrecher oftmals nachts, im Schutz der Dunkelheit, zuschlagen, ist ein gängiger Mythos. Über die Hälfte der Einbrüche werden tagsüber im Hellen verübt, da nachts das Risiko für die Täter zu hoch ist, jemanden anzutreffen.
Seit 2016 ist die Zahl der Einbrüche rückläufig. Ein Grund für den Rückgang ist, dass Hauseigentümer immer mehr in die Sicherungstechnik investieren. Die gescheiterten Versuche der Einbrüche, welche mittlerweile rund ein Drittel der Einbruchsfälle ausmachen, steigen jedoch an, was auf die Verbesserung der sicherungstechnischen Maßnahmen zurückzuführen ist. Dennoch bleibt die Aufklärungsquote durch die Polizei gering, deshalb ist es umso wichtiger, dass wir für Sie ein sicheres Zuhause schaffen!
Ein Einbruch im eigenen Zuhause ist für viele Menschen ein schockierendes Ereignis. Schwerwiegender als der materielle Schaden, ist die Verletzung der Privatsphäre und das Gefühl, sich nicht mehr in den eigenen vier Wänden sicher zu fühlen. Viele Opfer leiden unter Schlafstörungen, haben Angst nach Hause zu kommen oder sogar dort zu bleiben.
Um einen optimalen Schutz zu erhalten, sollte sowohl auf mechanische als auch auf elektronische Sicherheitstechnik zurückgegriffen werden. Ein aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel stellt dabei einen effektiven Schutz dar.
Sicherheitsmaßnahmen zur Verbesserung der Einbruchsicherung sind kostspielig. Doch der Staat möchte hierbei seinen Bürgern helfen. Die staatliche Förderung besteht darin, dass die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Bürgern die Möglichkeit bietet, zinsgünstige Kredite und Investitionszuschüsse zur Sicherung zu erhalten.
Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten.